Hunde aus dem Ausland genießen den Ruf besonders sozial zu sein. Viele Menschen entscheiden sich deshalb für einen solchen Hund und sind dann riesig enttäuscht, wenn er sich anders verhält, als erwartet.
Die Wurzel des Problems
Nach meiner Beobachtung liegt das Problem oft an der Fehlinterpretation von „sozial“. Das führt zu einer unrealistischen Erwartungshaltung.
In unserer Alltagssprache verwenden wir dieses Wort in der Regel, um eine besonders freundliche und mildtätige Person zu beschreiben. Jemand, der „Was macht Hunde zu sozialen Tieren?“ weiterlesen